18. Reichsteinmarathon

18. Reichsteinmarathon

18. Reichsteinmarathon

„Gemeinsam ins Ziel – für einen gemütlichen Pausenbereich!“
Am 20. September 2025 ist es wieder soweit. Unser Oberstufenzentrum „Gebrüder Reichstein“ startet den 18. Reichsteinmarathon, der traditionell im Rahmen des 25. Berufemarktes der Stadt Brandenburg an der Havel stattfindet.Auch in diesem Jahr werden unsere Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte mit viel Engagement die Marathonstrecke von 42,195 Kilometern in Staffeln meistern – jede Runde zählt!

Wofür wir laufen
Unser Ziel bleibt unverändert: Wir möchten unseren Pausenaufenthaltsbereich mit neuen, gemütlichen Sitzmöbeln ausstatten. So soll ein Ort entstehen, an dem sich unsere Schülerinnen und Schüler in den Pausen erholen, austauschen und neue Energie tanken können.
Leider konnten wir dieses Projekt im letzten Jahr noch nicht vollständig umsetzen – daher hoffen wir auch diesmal auf Ihre Unterstützung!
So können Sie helfen
Werden Sie Rundensponsor!
Mit jeder Spende tragen Sie direkt dazu bei, den Schulalltag unserer Schülerinnen und Schüler zu verbessern.
Ihre Spende überweisen Sie bitte an:
Kontoinhaber: Förderverein des OSZ „Gebrüder Reichstein“
IBAN: DE38 1604 0000 0255 5472 00
BIC: COBADEFFXXX
Kreditinstitut: Commerzbank
Verwendungszweck: Reichsteinmarathon 2025 – Sitzmöbel
Natürlich freuen wir uns auch über Ihre Unterstützung vor Ort beim Marathon und Berufemarkt. Auf Wunsch stellen wir Ihnen gern eine Spendenbescheinigung aus.
Gemeinsam schaffen wir das!
Ihre Spende zeigt nicht nur Ihre Verbundenheit mit unserer Schule, sondern macht auch den Pausenaufenthaltsbereich zu einem Ort, an dem sich unsere Schülerinnen und Schüler wirklich wohlfühlen können.
Wir danken Ihnen von Herzen für Ihre Unterstützung und freuen uns, Sie am 20. September 2025 persönlich bei uns begrüßen zu dürfen!
Marko Schultz, OSZ „Gebrüder Reichstein“

Oberstufenzentrum "Gebrüder Reichstein" Brandenburg
Am Neuendorfer Sand 43
14770 Brandenburg an der Havel

Telefon: (03381) 58 4170
E-Mail: sekretariat.oszgr.200270@lk.brandenburg.de